
Es gibt viele Arten japanischer Gerichte, aber Sushi ist eine der beliebtesten und wird auf der ganzen Welt gegessen, auch in den benachbarten asiatischen Ländern, Nord- und Südamerika und Europa. Natürlich sind die Arten der beliebten Sushi-Beläge von Land zu Land unterschiedlich, aber sie unterscheiden sich tendenziell ein wenig von denen in Japan.
Dieses Mal stellen wir vor, warum Sushi im Ausland beliebt ist, und stellen einige beliebte Sushi-Beläge vor. Erfahren Sie mehr über die Sushi-Szene im Ausland und genießen Sie Sushi mehr als je zuvor.
Die Sushi-Szene im Ausland
Wechselnde Sushi-Servierstile
Sushi wird in vielen Ländern genossen, seine Popularität hat von Jahr zu Jahr zugenommen und es wird heute in den verschiedensten Formen serviert.
Die Verkaufsformen für Sushi sind zunehmend vielfältiger geworden und umfassen nicht nur japanische Restaurants, sondern auch Sushi-Restaurants und Fließband-Sushi-Restaurants, die auf Sushi spezialisiert sind, und in den letzten Jahren auch die Feinkostabteilungen von Supermärkten und Sushi-Lieferdienste.
Auch die Zahl der Restaurants, die Sushi servieren, nimmt zu. In Frankreich beispielsweise gilt Sushi als Fast Food und es gibt dort ebenso viele Filialen wie in den großen Hamburgerketten. Es gibt mehr als 1.500 Geschäfte! Allein beim Blick auf diese Zahlen wird deutlich, dass Sushi unabhängig vom Land bei vielen Menschen beliebt ist.
Kreatives Sushi ist im Ausland beliebt!
Nigiri-Sushi wird auch im Ausland gegessen, der überwiegende Teil davon ist jedoch kreatives Sushi, eine Besonderheit des Sushi aus Übersee, die man in Japan nicht findet. In Frankreich und Südamerika, etwa Brasilien und Chile, werden sogar komplett panierte und frittierte Umami-Rollen verkauft. Je nach Land wird es auf eine originelle Art genossen, die den Essensvorlieben des jeweiligen Landes entspricht.
Weitere Beispiele für Sushi sind die Vielfalt des Sushi, wie etwa „Frucht-Sushi“, das in Sushi-Ketten in Spanien und Frankreich durch Einwickeln von Mango, Erdbeere oder anderen süßen Zutaten in Reis hergestellt wird, und „Süß-Sushi“, das in beliebten Sushi-Restaurants in Frankreich und Rumänien durch Einwickeln von Schokolade in Reis hergestellt wird und sich großer Beliebtheit erfreut.
Die 10 beliebtesten Sushi-Toppings bei Ausländern
Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Rangliste der beliebtesten Sushi-Beläge im Ausland!
1. Lachs
Lachs ist im Ausland eine äußerst beliebte Sushi-Zutat. Es wird in vielen Ländern im Osten und Westen gegessen, darunter Brasilien, Frankreich, die Vereinigten Staaten, Russland und China.
Es riecht kaum nach Fisch und ist daher leicht zu essen. Es ist fetthaltig und hat einen beliebten vollen Geschmack. Es wird nicht nur in Nigiri-Sushi verwendet, sondern auch als Zutat in gerolltem Sushi, das auf der ganzen Welt beliebt ist und daher auf viele verschiedene Arten genossen werden kann! Auch die große Vielfalt an Arrangements ist einer der Gründe für die Beliebtheit.
2. Thunfisch
Nach Lachs ist Thunfisch die zweitbeliebteste Sushi-Zutat. Am beliebtesten scheinen mittelfetter Thunfisch und Otoro zu sein, die fetter sind und einen stärkeren Geschmack als mageres Fleisch haben. Es ist nicht nur in Europa und den Vereinigten Staaten, beispielsweise in Frankreich und den USA, beliebt, sondern auch in Asien, beispielsweise in Korea und Vietnam, und wird unabhängig von der Region gegessen.
Allerdings scheint er in Brasilien nicht sehr beliebt zu sein, da es dort schwierig ist, frischen Thunfisch zu bekommen, oder in Malaysia, wo sich die Kultur des Verzehrs von rohem Thunfisch noch nicht durchgesetzt hat.
3. Garnelen
Garnelen werden in vielen Ländern gegessen, darunter in Thailand und Vietnam, wo der Garnelenfang floriert, sowie in den USA und Frankreich, und natürlich sind sie auch ein beliebter Sushi-Belag.
In Ländern wie den Vereinigten Staaten und Frankreich, wo der Verzehr von rohen Garnelen relativ unpopulär ist, wird der Verzehr von rohen Garnelen vermieden. Stattdessen werden gedämpfte Garnelen hauptsächlich so verwendet, wie sie sind, in Nigiri-Sushi oder mit Avocado, Mayonnaise oder anderen abgewandelten Zutaten gegessen.
4. Rückwärtsverpackung
Obwohl Uramaki kein Sushi-Belag ist, ist es im Ausland eine der am häufigsten anzutreffenden Sushi-Rollen. Anders als bei normalen Sushi-Rollen ist der Reis bei dieser Rolle außen zu sehen, was ihr ein lustiges Aussehen verleiht.
In manchen Teilen der Welt ist es nicht üblich, Nori-Algen zu essen, und in manchen Regionen scheuen die Menschen ihr schwarzes Aussehen, sodass der Sushi-Reis normalerweise außen platziert und mit Sesamkörnern und hellem Flugfischrogen dekoriert wird. Die Füllungen im Inneren können auch Avocado und Käse (!) enthalten.
Diese Art von Uramaki wird in verschiedenen Ländern gegessen, darunter in den Vereinigten Staaten, Italien, Chile und Deutschland, und scheint dort häufiger genossen zu werden als Nigiri-Sushi.
5. Thailand
Auch Thailand wird in vielen Ländern geliebt. In Frankreich beispielsweise gehört es zu den vier beliebtesten Sushi-Belägen. Andere beliebte Länder sind Korea, wo es üblich ist, Sushi im eigenen Land zu essen, und Italien, wo es Brauch ist, rohes Sushi wie Carpaccio zu essen. Die proteinreiche Dorade wird häufiger als Nigiri-Sushi denn als gerolltes Sushi gegessen.
6. Seeigel
Seeigel sind eine Sushi-Zutat, die im Ausland die Meinungen polarisiert. Seeigel werden in Griechenland, Italien, den USA, Frankreich und anderen Ländern gefangen und wie in Japan auf die gleiche Art und Weise wie Gunkanmaki gegessen.
Obwohl in Australien qualitativ hochwertige Seeigel gefangen werden, ist es keine Tradition, sie roh zu essen, und viele Menschen mögen sie nicht roh, sodass für Sushi keine Nachfrage nach ihnen besteht. Es wird auch gesagt, dass es in einigen Ländern wie Indonesien und den Vereinigten Staaten unbeliebt ist, weil sein einzigartiger Geschmack und Geruch nicht gut ankommen.
7. Lachsrogen
In Frankreich, wo Fischeier wie Kaviar bekannt sind, gehört Lachsrogen auch zu den Grundzutaten für Sushi. Am besten isst man es als klassisches Gunkanmaki!
Er wird auch Lachskaviar genannt, nach dem Mutterfisch, dem Lachs. In Teilen Nordeuropas und Nordamerikas werden Fischeier eher gemieden und es scheint, als seien sie eine Lebensmittelzutat, die die Menschen in diejenigen spaltet, die sie lieben und diejenigen, die sie hassen. Der Ursprung des Wortes Ikura soll übrigens russisch sein! Wussten Sie?
8. Meeraal
In Malaysia, wo viele Naschkatzen sind, sowie in den USA und Korea, wo Meeraal gefangen wird, wird gekochter Meeraal als krönender Abschluss mit Tsume garniert und als Nigiri-Sushi gegessen, genau wie in Japan. Neben gekochtem Meeraal gibt es auch Länder, in denen Shirayaki, eine auch in Japan beliebte Art, als Sushi-Belag gegessen wird.
9. Jakobsmuscheln
Jakobsmuscheln erfreuen sich nicht nur als Nigiri-Sushi großer Beliebtheit, sondern sind auch als Zutat für Sushi-Rollen beliebt. Ein Sushi-Restaurant in Kanada beispielsweise wirbt für ein Gericht namens „Beautiful Roll“, bei dem es sich um in Reis eingewickelte Jakobsmuscheln und Mayonnaise handelt.
Jakobsmuscheln werden auch in den USA und Frankreich gefangen und scheinen in vielen Sushi-Restaurants auf Lager zu sein. Jakobsmuscheln sind in Taiwan eine beliebte Zutat und gegrilltes Jakobsmuschel-Sushi ist offenbar ein beliebtes Gericht in Sushi-Restaurants mit Fließband.
10. Aal
Aal kann in vielen Ländern gefangen werden, daher wird er in zahlreichen lokalen Gerichten verwendet und ist auch als Sushi-Topping beliebt geworden.
Wie Meeraal ist er in Malaysia beliebt, wo sein süßer Geschmack bevorzugt wird, sowie in den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich, Italien und anderen Ländern.
Auch im Ausland kann man leckeres Sushi essen!
Dieses Mal haben wir beliebte Sushi-Beläge und Servierarten aus Übersee sowie kreatives Sushi vorgestellt.
In manchen Ländern ist es nicht üblich, rohen Fisch zu essen, und die lokalen Esskulturen haben unterschiedliche Geschmäcker, sodass die verfügbaren Sushi-Zutaten sehr vielfältig sind.
Darüber hinaus könnte das Lineup durch die Hinzufügung einzigartiger Arrangements sogar noch vielfältiger sein als in Japan.
Sie nutzen ihre Kreativität und ihren Einfallsreichtum auf der Grundlage der Esskultur des jeweiligen Landes, um höchst originelles Sushi herzustellen.
Es sieht vielleicht ein wenig seltsam aus, weil es sich von dem japanischen Sushi unterscheidet, das Sie gewohnt sind, aber wenn Sie jemals auf das hier vorgestellte Sushi aus Übersee stoßen, sollten Sie es unbedingt probieren.
schließlich
Dreaman, Co., Ltd. bietet verschiedene Unterstützung für ausländische Reisende.
Wir können vor Ihrer Reise in Ihrem Namen Reservierungen vornehmen, uns um alle am Tag Ihrer Reservierung auftretenden Probleme kümmern, Ihnen verschiedene Navigationshilfen geben, Tickets usw. organisieren, Gepäck versenden, Versicherungen abschließen, Produkte in Ihrem Namen kaufen und sind auch nach Ihrer Rückkehr zu Hause für Sie da. Bitte zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen zu stellen oder sich von uns beraten zu lassen.
Doryman Co., Ltd. Kontaktinformationen
oder Kontaktformular: https://jbiz.dreaman.co.jp/enpinq/
コメント